Hauptorgel

Die Orgel der Jesuitenkirche Heidelberg wurde an Pfingsten 2009 eingeweiht. Sie hat 57 Register, verteilt auf drei Manuale und Pedal. In Design, Klanglichkeit und Technik erreicht das von der Schweizer Firma Kuhn erstellte Instrument höchstes Niveau und zeigt ein individuelles und eigenes Gesicht. Es setzt neue Maßstäbe und hat als moderne Orgel eine Führungsposition in der Metropolregion Rhein-Neckar übernommen.

Eine CD, eingespielt auf der Haupt- und der Chororgel, ist über das Bezirkskantorat für 10 € zu erhalten.
Ebenso ist eine Orgelbroschüre für 4 € erhältlich mit Artikeln zur Geschichte der Orgeln in der Jesuitenkirche Heidelberg, dem Weg zur Haupt- bzw. zur Chororgel und Beschreibungen der Haupt- und der Chororgel.

Disposition der Orgel:

Hauptwerk
C-a’’’

Principal 16’
Principal 8’
Viola da Gamba 8’
Flauto amabile 8’
Majorflöte 8’
Octave 4’
Blockflöte 4’
Quinte 2 2/3’
Superoctav 2’
Terz 1 3/5’
Mixtur major 5f. 2’
Mixtur minor 3-4f. 1 1/3’
Cornet 5f. 8’
Trompete 16’
Trompete 8’

Oberwerk
C-a’’’

Lieblich Gedackt 16’
Principal 8’
Gedackt 8’
Quintade 8’
Unda maris 8’
Octave 4’
Rohrflöte 4’
Nasard 2 2/3’
Sesquialter 2f. 2 2/3’
Octave 2’
Quinte 1 1/3’
Mixtur 4f. 2’
Clarinette 8’
Tremulant

Schwellwerk
C-a’’’

Salizet 16’
Geigenprincipal 8’
Aeoline 8’
Vox coelestis 8’
Lieblich Gedackt 8’
Flauto traverso 8’
Fugara 4’
Flöte 4’
Piccolo 2’
Progressio harmonica 3-5f. 2 2/3’
Basson 16’
Trompette harmonique 8’
Basson-Hautbois 8’
Vox humana 8’
Clairon 4’
Tremulant

Pedal
C-f’

Untersatz 32’
Principal 16’
Subbass 16’
Salizetbass 16’
Octavbass 8’
Violoncello 8’
Gedackt 8’
Superoctavbass 4’
Mixtur 3f. 2 2/3’
Contraposaune 32’
Posaune 16’
Basson 16’
Trompete 8’
Clarine 4’

zusätzlich
Glockenspiel
Zimbelstern
Perkeo

Koppeln
II-I, III-I, III-II
I-P, II-P, III-P

mechanische Spiel- und Registertraktur
elektronische Setzeranlage


NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

Donnerstag, 03.04.25, 20.30 Uhr
Jesuitenkirche Heidelberg

Orgelkonzert – Fenster zur Ewigkeit

Werke von Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen, Philip Glass, György Ligeti, Arvo Pärt und Sebastian Heindl

Sebastian Heindl, Berlin

Eintritt: € 35, Karten bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.heidelberger-fruehling.de oder unter der Telefonnummer 06221 584 00 44

Dienstag, 08.04.25, 19.30 Uhr
Jesuitenkirche Heidelberg

Orgelkonzert – Zum Raum wird hier die Zeit

Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Jehan Alain und Wolfgang Rihm sowie Improvisationen

Sebastian Küchler-Blessing, Essen

Eintritt: € 35, Karten bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.heidelberger-fruehling.de oder unter der Telefonnummer 06221 584 00 44

Samstag, 19.04.25, 21 Uhr
Jesuitenkirche Heidelberg

Die Feier der Osternacht

Musik für Schlagwerk und Orgel

Thorsten Gellings, Schlagwerk | Markus Uhl, Orgel

MUSIK IM GOTTESDIENST