Aktuelles
NEWSLETTER
Er ist da: Unser neuer digitaler Newsletter. Lassen Sie sich in regelmäßigen Abständen über unser kirchenmusikalisches Programm informieren. Hier geht’s zur Anmeldung.
Sonntag, 28.05.23 | 14.15 Uhr | Jesuitenkirche Heidelberg
GYÖRGY LIGETI: VOLUMINA
Das Orgelkonzert »Ligeti 100« am 04.04.2023 im Rahmen des Heidelberger Frühlings war sowohl musikalisch als auch im Blick auf den Besuch ein außergewöhnlicher Erfolg!
Das bahnbrechende Orgelwerk wird ein weiteres Mal am Pfingstsonntag in einem 15-minütigen Orgelkurzkonzert in der Jesuitenkirche Heidelberg zu hören sein.
Markus Uhl, Orgel
Eintritt frei
Eine kleine musikalische Kostprobe und Infos zum Hauptstück des Konzertabends bieten weiterhin die Podcasts #Genaujetzt – Markus Uhl über György Ligetis Volumina und Scouting Ligeti
Sonntag, 29.05.23 | 16.30 Uhr | Jesuitenkirche Heidelberg
ORGELKONZERT
Am Pfingstmontag wartet die Organistin Julia Kohler, die in Tauberbischofsheim als Bezirkskantorin wirkt, mit einem Pfingstprogramm auf: Den Bogen spannt sie von Johann Sebastian Bachs Leipziger Choral „Komm, Heiliger Geist“ (BWV 652) über Max Regers Orgelstück „Pfingsten“ (op. 145) bis hin zu Maurice Duruflés romantischer Choralvariation (op.4) über den gregorianischen Pfingsthymnus „Veni creator spiritus“ („Komm, Schöpfer Geist“), die mit ihrer ekstatischen Toccata den krönenden Abschluss des Konzerts bildet.
Julia Kohler, Orgel
Eintritt: €10/5
Karten gibt es hier.
50 JAHRE »AMT FÜR KIRCHENMUSIK«
Vom 18. bis 20. Mai 2023 feierte das Amt für Kirchenmusik sein 50-jähriges Bestehen. Zum Programm gehörten eine feierliche Vesper zu Christi Himmelfahrt im Freiburger Münster, ein Festakt in der kath. Akademie Freiburg, ein Kurstag Kirchenmusik und der Diözesankirchenmusiktag mit 1.400 Sängerinnen und Sängern.
Zu diesem Anlass ist ein Video entstanden, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kirchenmusik in der Erzdiözese Freiburg beleuchtet.
FOLGEN SIE UNS AUCH HIER:
Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie einige Hörbeispiele mit Orgelmusik aus der Jesuitenkirche sowie wechselnde Angebote zu aktuellen Projekten.
Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram .
Wenn Sie über unsere Arbeit per Newsletter informiert werden möchten, melden Sie sich hier an.